WAHR-Akademie
Führen mit Wertschätzung, Achtung, Haltung und Respekt
Sie wissen, dass Führung entscheidend für Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens ist.
Sie wissen, dass häufig nicht was Sie umsetzen, sondern wie Sie etwas umsetzen über Akzeptanz oder Ablehnung entscheidet. Sie suchen nach Möglichkeiten, die Zielsetzung des Unternehmens, Ihren Führungsauftrag, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden, die Ansprüche des Marktes sowie das Ergebnis in Übereinstimmung zu bringen. Sie suchen einen positiven Anker, der Ihnen hilft, den Arbeitsalltag gut zu gestalten und Ihr Führungsverhalten zu strukturieren.
WAHR ist kein Rezeptbuch mit vielen Tools – wir üben gemeinsam Grundhaltungen, Entscheidungskriterien und Tugenden ein, die Sie systematisch in Ihren Führungsalltag implementieren können und die Ihre Unternehmenskultur und Ihren Führungsstil positiv verändern.
Vorträge und Workshops
Veränderung erfolgreich gestalten
Überlastung und Frust professionell vermeiden
Trennungsmanagement
Personalentscheidungen mit Verantwortung
Talent Management
Oder entwickeln Sie noch?
Neurobiologie des Erfolgs
Moderne Erkenntnisse über das zentrale Nervensystem
Führen ohne Macht
Zeitgemäße Führungskompetenzen
Die Kunst des Zuhörens
Wirklich verstehen lernen
Das Erfolgs-/Powerteam
In jedem von uns
Candidate Experience
Personalgewinnung im Zeitalter der Digitalisierung
Unser Team
Christiane Gräfin Matuschka

Dr. Evelyn Fendler-Lee

Prof. Dr. Thomas Redecker

Axel Witt

PD Dr. Donata Schöller

Christiane Gräfin Matuschka
Matuschka Top Executive Consulting
Christiane Gräfin Matuschka ist seit vielen Jahren in der professionellen Beratung von Führungskräften und Unternehmen tätig.
Zu ihren Schwerpunkten zählt der Bereich des Gesundheitsmanagements (Work-Life- Balance und Burn-Out- Prävention, zertifiziert), in dem sie als Dozentin an Fachhochschulen aktiv ist. Weitere Schwerpunkte sind das Einzelcoaching von Top-Management- und Führungskräften, Coaching in Veränderungs- und Konfliktsituationen, Trennungsmanagement und Outplacementberatung, Selbst- und Zeitmanagement.
Ihre Kompetenzen im Beratungs- und Coachingbereich basieren zum einen auf ihrer langjährigen Erfahrung in internationalen Unternehmensberatungen zu den Themen Personalmanagement, Karriereberatung und Coaching, sowie zum anderen auf ihren langjährigen Erfahrungen in der Gesundheits- und Pharmaindustrie. Durch ihren branchenübergreifenden Einsatz u.a. in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie in der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie greift Christiane Gräfin Matuschka auf breit gefächertes Fachwissen zurück und schöpft aus einem umfassenden Erfahrungsschatz, um maßgeschneiderte Lösungskonzepte zu entwickeln.
Dr. Evelyn Fendler-Lee
DAF Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie
Dipl.-Mineralogin, Arbeits- und Organisationspsychologin (M.O.P.), Personzentrierte Beraterin; Sie arbeitet als Coach, Trainerin, Moderatorin und Dozentin. Ihre Schwerpunkte sind Führungskräfte- und Teamentwicklung, persönliche und berufliche Veränderungsprozesse, innovatives Denken und Handeln, Wissenskommunikation. Zuvor arbeitete sie als promovierte Werkstoffwissenschaftlerin in renommierten Forschungsinstituten und als Gruppen- und Projektleiterin in der chemischen und Automobil-Industrie.
Prof. Dr. Thomas Redeker
Vita Nova Klinik, Bad Salzuflen
Prof. Dr. Thomas Redecker ist ein neurobiologisch fundierter Psychiater und Psychotherapeut mit spirituellen Wurzeln. Sein Motto lautet: Heilung ist das (Wieder-)Entdecken der Kraftquellen im eigenen inneren Garten – der menschlichen Seele.
Axel Witt
Dem Studium der Mathematik und einer ersten beruflichen Tätigkeit an einem betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl folgte der Wechsel in das Personalwesen eines internationalen Konzerns der Automobilzulieferung. In wechselnden Führungspositionen der operativen und strategischen Personalarbeit, bildete die Personal- und Organisations-Entwicklung, inklusive der Prozessbegleitung einen der Schwerpunkte. Die Übernahme der Gesamtverantwortung für die Personalarbeit einer Versicherungsgruppe war zugleich ein Wechsel in den Finanzsektor. Gegenwärtig bilden Beratung und Coaching, sowie das Mandat als Verwaltungsratsmitglied einer gesetzlichen Krankenkasse die Arbeitsschwerpunkte.
PD Dr. Donata Schöller
PD Donata Schoeller ist Associate Professor der Philosophie an der Universität Koblenz und Visiting Professor der DePaul Universität, Chicago.
Sie kommt aus einer Unternehmerfamilie, die sich über einige Generationen erstreckt. Sie ist die einzige von fünf Geschwistern, die nicht in die Wirtschaft, sondern in die Philosophie ging. Für ihre Habilitation „Close Talking: von der erstaunlichen Entfaltung von Hintergründen beim Sprechen“ vertiefte sie sich in die Kognitionswissenschaften zur verkörperten und gefühlten Dimension von Bedeutung. Sie hat zahlreiche Publikationen zum Thema und unterrichtet „Embodied Critical Thinking Methods“ an Universitäten weltweit, in den USA, Deutschland, Island, Israel, Italien und der Schweiz.
Mit ihrem Engagement für eine nachhaltige Denk- und Gesprächskultur, kehrt sie mit ihren Workshops für Familienunternehmer gewissermaßen wieder zu ihren familiären Wurzeln zurück.
Nehmen Sie Kontakt auf
Haben Sie Interesse oder Fragen bezüglich unserer Leistungen?
Kontaktieren Sie uns. Gerne können wir auch ein persönliches Gespräch vereinbaren.